
Die Süsse in Coca-Cola soll künftig auch in den USA mit Zuckerrohr statt nur Maissirup hergestellt werden.Bild: keystone
17.07.2025, 07:2517.07.2025, 07:25
Coca-Cola soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump auch in den USA mit Süsse aus Zuckerrohr statt nur Maissirup hergestellt werden. Der Konzern hielt sich zunächst bedeckt.
Er habe mit der Firma darüber gesprochen, und die Verantwortlichen hätten zugestimmt, schrieb Trump bei der Online-Plattform Truth Social.

Der US-Präsident verkündete die Gespräche mit Coca-Cola über seine Plattform Truth Social.screenshot: truth social
Unklar blieb unter anderem, ob Zuckerrohr den Maissirup komplett ersetzen könnte – oder die beiden Süssungsstoffe nebeneinander im US-Markt existieren werden. Vom Coca-Cola-Konzern hiess es lediglich, man schätze Trumps «Enthusiasmus» für die Marke – und dass es «mehr Details zu neuen innovativen Angeboten innerhalb der Coca-Cola-Produktpalette» bald geben werde. In den USA kann man zum Teil mexikanische Coca-Cola mit Zuckerrohr kaufen.
Kritik an Maissirup
In der US-Produktion werden zuckerhaltige Coca-Cola-Getränke anders als in anderen Ländern seit den 80er Jahren mit Maissirup mit hohem Fructosegehalt gesüsst. Der Sirup ist günstiger, süsser und länger haltbar als andere Zuckerarten. Er wird unter anderem von Trumps Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. als ungesund kritisiert. Trump selbst ist als Trinker zuckerfreier Diet Coke mit Süssstoffen bekannt. Dennoch schrieb er bei Truth Social, alle würden erkennen, dass Coca-Cola mit Zucker aus Zuckerrohr «einfach besser» sei.
Die Aktie eines grossen Produzenten des Maissirups mit hohem Fructosegehalt, der Archer-Daniels-Midland Company, fiel im nachbörslichen US-Handel nach Trumps Ankündigung um rund sechs Prozent. (sda/dpa)
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Der fiese Cola-Mentos-Streich
1 / 8
Der fiese Cola-Mentos-Streich
Cola und Mentos vertragen sich nicht.Bild: Wikipedia/Michael Murphy quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/file:diet_coke_mentos.jpg
Ultimatives Getränke-Quiz – und die watsons scheitern beim Einfachsten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine Firmengruppe aus der Schweiz steht im Verdacht, europaweit Singles mit fragwürdigen Dating-Portalen zu betrügen. Eine internationale Recherche beleuchtet das Geschäftsmodell, das sich die Einsamkeit von Menschen zunutze macht.
Recherchen der Investigativredaktion des SRF, des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» und rund 20 weiterer internationaler Medien haben das undurchsichtige Geschäftsmodell einer Firmengruppe aus dem Kanton Zug aufgedeckt.
Die Firmen seien eng miteinander verknüpft und sollen ein Netzwerk bilden, das Hunderte von ähnlich aufgebauten Dating- und Seitensprungportalen betreibt. «Diese Unternehmen setzten Millionen um, während von Schweden bis Italien Hunderte Menschen über ihre Seiten reklamierten»,
schreibt das SRF. Die Eigentümer würden sich «hinter diskreten Schweizer Firmen, schweigsamen Verwaltungsräten und einem Treuhänder verstecken»,
schreibt der «Spiegel».Die Veröffentlichung gewähre auch erstmals Einblicke in die Geschäfte des europäischen Finanzriesen Worldline, der seit 2014 «Transaktionen in Milliardenhöhe abgewickelt» habe, «die umstrittene Porno- und Datingseiten, Prostitution, Onlinekasinos und mutmasslich Geldwäsche ermöglichten», schreibt der «Spiegel».
Ein echter Macher ist er der Trump!
Genau wie es fast 30% der Wähler in der Schweiz gerne haben. Kann man sich nicht ausdenken diese offen angewandte Blödheit!
Ich denke aber auch, das ist einfach ein weiterer Versuch, um von den Epstein-Files abzulenken. Donnie sitzt da ganz tief in der 💩 und er scheint so nervös wie schon länger nicht mehr…